1977-1981: Lehramtstudium in der Fachrichtung Russisch-Kunsterziehung an der PH Erfurt
1979-1980: Teilstudium in Russland (Kaluga)
2003 bis 2008 Netzwerkleitung für Ostthüringen im Schulversuch "Zwei Fremdsprachen ab Klasse 5"
jetzt Fachlehrer für Russisch, Kunsterziehung, Seminarfach am Zabel-Gymnasium Gera
Landesfachberater Russisch in Ostthüringen
Mitautorin der Lehrwerkreihe "Диалог" (Cornelsen Verlag)
Mitautorin der Kopiervorlagen "Алфавит городок" (Cornelsen Verlag)
Mitautorin bei zahlreichen Veröffentlichungen des Thillm
Artikel für "Praxis-Fremdsprachenunterricht"
Mitarbeit im Kooperationsprojekt Thillm - Universität Rjasan
Mitarbeit 4teachers
Referentin in zahlreichen Fortbildungsveranstaltungen mit Schwerpunkten: Methodik des (Russisch)Unterrichtes, mediengestütztes Arbeiten
Derzeitiger Wohnsitz: Gera/Deutschland
Auszeichungen und Projekte:
Teilnahme mit Schülern an der DIGILERN 2012
3. Platz mit Videokonferenzen im Rahmen des Wettbewerbs „Zeigen Sie Ideen" der Microsoft Initiative Partners in Learning
Eigentlich sagen Auszeichnungen doch recht wenig aus - ich freue mich, wenn meine Schüler gern an meinem Unterricht teilnehmen, die Eltern mich unterstützen und sich alle viele Jahre später auch noch an mich erinnern.
Meine Qualifikationen und Erfahrungen:
2007-2008: Modeatorenausbildung für die Führungskräftequalifizierung
2008-2011: Ausbildung zum Schulpartner für Verständnisintensives Lernen E.U.LE.
Teilnahme und Mitarbeit in der Community Deutschonline bei Nadja Blust
Referentin bei DaF-Webkonferenz 2012
begeistertes und aktives Mitglied in der Community von Nadja Blust - DaF Web2.0